Vorstandswahlen im Kreisverband der Volkssolidarität Havelland e.V. Nauen

Kerstin Riess, Kerstin Anders, Helmut Gille, Ralf Holdorf, Uwe Eitzen (v.l.n.r.)

Nachdem die Wahlen der Vorstände in den einzelnen Ortsgruppen durchgeführt wurden, wählten am 22. Oktober 2019 20 Delegierte aus den Ortsgruppen auf der Delegiertenkonferenz des Kreisverbandes der Volkssolidarität Havelland e.V. Nauen ihren neuen Kreisvorstand für die kommenden drei Jahre.

Weiterlesen

Sportspiele der Ortsgruppen 2019

Alle Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs

Endausscheid Ballwurf in den Eimer

Der Tradition folgend fanden auch in diesem Jahr in den Ortsgruppen des Kreisverbandes der Volkssolidarität Havelland e.V. Nauen die sportlichen Wettbewerbe „Olympischer Ballwurf in den Eimer“ statt. Bei der Disziplin geht es darum, mit zehn Versuchen und auf einer festgelegten Entfernung mit dem Ball in den Eimer zu treffen. In diesem Jahr haben sich an diesem sportlichen Wettbewerb viele Ortsgruppen des Kreisverbandes beteiligt.

Weiterlesen

Neues Beratungsangebot zum Thema Pflege jeden 2./4. Samstag im Monat

Zweieinhalb Monate sind seit dem Umzug unserer Geschäftsstelle von Falkensee nach Nauen vergangen – die Umzugskisten sind ausgepackt und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle und des ambulanten Pflegedienstes haben sich eingelebt, und es hat sich in der kurzen Zeit auch bereits einiges getan.

Weiterlesen

Wir sind umgezogen und begrüßen unseren neuen Pflegedienstleiter!

Ab heute, 1. Juli 2019, finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in der

Ketziner Str. 20
14641 Nauen
Telefon: 03321 453997

Seit heute unterstützt uns auch unser neuer Pflegedienstleiter, Olaf Voigt. Er ist erreichbar unter Telefon 03321 47872 und hat sein Büro ebenfalls in der Ketziner Str. 20 in Nauen.

Alle Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der Sozialstation finden Sie auf dieser Seite.

 

Öffentliche Spendensammlung 2019

Vom 1. März bis 2. Mai 2019 findet die diesjährige öffentliche Spendensammlung der Volkssolidarität im Land Brandenburg statt.

Auch der Kreisverband Havelland beteiligt sich! Die Erlöse werden für die Aktivitäten in den Ortsgruppen und für die Arbeit in den Seniorenbegegnungsstätten eingesetzt.

Unsere Helferinnen und Helfer weisen sich durch einen Sammlerausweis aus.

Flyer zum Download

Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Zum heutigen Internationalen Frauentag unsere herzlichen Glückwünsche an alle unsere Mitarbeiterinnen, an alle in den Mitgliedergruppen engagierten Frauen und an alle durch unser Pflegeteam betreuten Patientinnen.

Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin kämpfte schon vor über 100 Jahren für das Wahlrecht der Frauen (außer in Finnland waren zu dieser Zeit nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen) und der Kampf der Frauen für die Gleichberechtigung der Geschlechter dauert bis heute an. Am 27. August 1910 auf der Zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen von ihr gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen initiiert, wird der Internationale Frauentag seit 1911 (damals am 19. März und seit 1921 am 8. März) begangen.

In diesem Jahr hat Berlin als erstes und bislang einziges Bundesland den 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt.

Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

Der Vorstand und die Geschäftsführung
der Volkssolidarität Havelland e.V Nauen